Aktualisiert am: 27.07.2023 | 2022Februar / März Storchenpaar ist aus dem Winterquartier zurück. Es finden heftige Storchenkämpfe statt. Storchenpaar verlässt das angestammte Nest und baut Nest unmittelbar neben dem Nest auf dem Turm der Saline auf einer Blechhaube. Ob das halten wird, bleibt abzuwarten, da die Blechhaube keinen festen Halt für das Storchennest bietet, da sie glatte Oberflächen hat und spitz zuläuft. Bei starken Stürmen würde das Nest sicherlich heruntergeweht. Auch bei Storchenkämpfen wie sie alljährlich um das bestehende Storchennest vorkommen, könnte das Nest abstürzen. Darin evtl. befindliche Eier bzw. Jungtiere würden somit dem Tode geweiht sein. Fußgänger sollten sich daher bei windigen Wetter nicht zu nah am Turm bewegen. Das Storchennest wurde scheinbar vom Sturm heruntergeweht. Storchenpaar ist wieder auf das bestehende Storchennest neben dem Turm umgesiedelt. Es haben bereits wieder heftige Storchenkämpfe stattgefunden, das Storchenpaar konnte sich aber behaupten. Das Storchenpaar bekommt des öfteren Besuch vom Marder. Dieser springt vom Dachfirst in Nest. Die Störche werden dabei aufgeschreckt und verlassen das Nest. (Bisher 4. beobachtete Marderbesuche) April20.04.2022 - 1. Ei im Nest - wurde vom Marder geholt22.04.2022 - 2. Ei im Nest - wurde vom Marder geholt 24.04.2022 - 3. Ei im Nest 27.04.2022 - 4. Ei im Nest Schlupf des einzigen Kükens: 27.05.2022 Beringung am 02.07.2022 mit der Ringnummer DEW 4V 614 (Lydia) |
Besucher der Webside |