Aktualisiert am: 27.07.2023 |
Aktuelles2015Januar01.01. Tristan und Isolde zwischen Laube und Pfarrgarten auf Nahrungssuche. Beide meiden den Vorderen Ellensener Horst. 02.01. Beide zwischen Laube und Pfarrgarten auf Nahrungssuche 03.01. Bei Wellersen auf einer Wiese auf Nahrungssuche 05.01. Tristan und Isolde zwischen Laube und Pfarrgarten auf Nahrungssuche sowie oberhalb der Kleeblattschule. Beide meiden noch immer den vorderen Horst in Ellensen als Nachtstätte. 12..01. Tristan und Isolde nächtigen noch immer auf dem hinteren Ellensener Horst. 13.01. Beide Störche nahe Markoldendorf zwischen einer Schafherde auf Nahrungssuche. Mehrmaliger Besuch auf dem Kirchenhorst in Markoldendorf, abends auf dem Horst in Ellensen. 16.01. Störche durchstreifen die Gegend und suchen nach Nahrung. Besuch auf ihrem Bruthorst, dem Kirchenhorst in Markoldendorf. Zweites Storchenpaar begutachtet die unteren 4 kleinen Türme, die den Hauptturm umgeben. Keine Kämpfe unter den Störchen. 17.01. Tristan und Isolde nahe Wellersen auf einer Wiese auf Nahrungssuche. Zweites Storchenpaar ist nicht mehr zu entdecken. 18.01. Beide in Markoldendorf auf dem Horst und genießen die Sonne. Es wird viel am Nest gebaut. 20.01. Auf Nahrungssuche in einer Schafherde 28.01. Auf Nahrungssuche bei Markoldendorf 30.01. Tristan und Isolde suchen inmitten einer Schafherde nahe Markoldendorf nach Nahrung 30.01. Tristan und Isolde suchen inmitten einer Schafherde nahe Markoldendorf nach Nahrung 31.01. Auf Nahrungssuche in einer Schafherde bei Ellensen Februar01.02. Tristan und Isolde suchen inmitten einer Schafherde nahe Markoldendorf nach Nahrung 03.02. Auf Nahrungssuche bei Markoldendorf 04.02. Auf Nahrungssuche und Nachtruhe in Ellensen 05.02. Nahrungssuche in Ellensen 06.02. Tristan und Isolde suchen inmitten einer Schafherde nahe Markoldendorf nach Nahrung 08.02. Tristan und Isolde suchen inmitten einer Schafherde nahe Eilensen nach Nahrung 10.02. Beide Störche besuchen ihren Horst auf der Kirche in Markoldendorf und gehen anschließend auf Nahrungssuche in den Ilmewiesen. 11.02. Tristan und Isolde haben ihren Winterhorst in Ellensen verlassen und richten ihren Bruthorst auf der Martinskirche in Markoldendorf. Beide sonnen sich auf dem Schlauchturm der Markoldendorfer Feuerwehr. 13.02. Freitag der 13. für Tristan und Isolde. Ihr Nest wird mit Zustimmung der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Northeim, dem "Storchenvater Schulz" und anderen vom Kirchenvorstand beauftragten "Sachverständigen" von der Kreuzblume enfernt. Statische Mängel wurden an der Kreuzblume nicht gefunden. Lediglich das Nest soll angeblich "instabil" gewesen sein. Tristan und Isolde hatten schon mit dem Ausbau ihres Nestes am 18.01. begonnen und wurden erheblich gestört. Später erstellte Ersatzhörste wurden nicht angenommen. 14.02. Tristan und Isolde sind verstört und haben sich auf ihren WINTERHORST nach Ellensen zurückgezogen.
18.02. Beide Störche inmitten einer Schafherde bei Ellensen 19.02. Tristan und Isolde sind verstört und suchen nach einen neuen Nistplatz auf umliegenden Scheunendächern und dem Molkereischornstein 20.02. Beide auf Nahrungssuche nahe Sportplatz Oldendorf 21.02. Tristan und Isolde begutachten das erstemal das angebrachte Drahtgeflecht auf der Kirchturmspitze 22.02. Beide versuchen vergeblichihr Nest auf dem Drahtgitter der Kirchturmspitze zu bauen. 25.02. Sie versuchen erneut auf der Kirche ein Nest zu instalieren und nächtigen auf dem Molkereischornstein. 26.02. Auch heute bauen sie, einerseits wieder auf der Kirchturmspitze, bringen aber auch Nistmaterial auf den Molkereischornstein. 27.02. Heute bauen sie eifrig auf der Kirche und holen Nistmaterial vom Kirchplatz 28.02. Trotz Aufstellung von Ersatzhorsten und Abriss des Nestes versuchen Tristan und Isolde ihr Nest auf der Kreuzblume des Kirchturms Nest neu zu errichten. Ein aufwendiges Unterfangen, da viele Zweige wegen des angebrachten Drahtgitters nach unten fallen. Auch auf dem Molkerei- schornstein wurde die Errichtung des zweiten Nestes wohl vorerst abgebrochen. März01.03. Tristan und Isolde sind auch heute wieder eifrig dabei, ihr Nest fertig zu bekommen. Sie fliegen immer öfter um Nestmaterial zu besorgen. Die Zeitabstände werden immer Kürzer zwischen Abflug und Rückkehr, was verrät, dass sie es eilig haben und bald eine Eiablage bevorstehen könnte. 06.03. Beide bauen ihr Nest auf der Kirche weiter aus 07.03. dto. 08.03. dto. 09.03. dto. 10.03. Tristan und Isolde bauen eifrig an ihrem neuen Nest. 11.03. Die rechte Nesthäfte hat wegen des Drahtgitters noch nicht genügend Halt und fällt bei lauen Wind nach unten 12.03. Der Nestbau geht unvermindert weiter, heute bauen sie sogar nachmittags und gehen erst um 16.45 Uhr auf Nahrungssuche 13.03. Auch heute wird kräftig gebaut. Heruntergefallene Zweige werden wieder aufgesammelt und zum Nestbau benutzt. Ein Wink für die Kirche, dass auf ihrer Kreuzblume saubere und ordentliche Störche ihr Nest bauen. 14.03. Das Nest auf der Kirche nimmt immer mehr Form an. 15.03. Nestbau auf der Kirchturmspitze in Markoldendorf, Nachtruhe in Ellensen 16.03. dto. 17.03. Ausbau des Kirchenhorstes, Futtersuche und nächtigen in Ellensen 18.03. Tristan und Isolde bauen kräftig an ihrem Nest auf der Kirche 20.03. Beide Störche bauen am Nest auf der Martinskirche, kopulieren auf Ellensener Horst 21.03. Tristan und Isolde bauen ihr Nest auf der Kirche aus. Beide übernachten auf ihren Winterhorst in Ellensen. 22.03. Das Nest auf der Kirchturmspitze wird heute fleißig erweitert. Beide Störche bauen heute länger als sonst. In den Vormittagsstunden erscheint ein Fremdstorch, wird jedoch von beiden abgedrängt. Auch der 2. Angriff misslingt. 23.03. Nestbau auf der Kirchturmspitze in Markoldendorf, Nachtruhe in Ellensen 24.03. Nestbau auf der Kirchturmspitze der Martinskirche, Kopulation und Nachtruhe in Ellensen auf dem Winterhorst 26.03. Nahrungssuche und Nestausbau Ellensener Horst, Nest wird ausgepolsrert 27.03. Beide bauen am Nest auf der Martinskirche in Markoldendorf 28.03. Das Nest auf der Kirche ist fast fertig 29.03. Tristan holt Nistmaterial vom Kirchplatz in Markoldendorf. Scheinbar haben sich beide für den Horst in Ellensen entschieden 30.03. Das Nest auf der Kirchturmspitze hat dem Sturm standgehalten. 31.03. Scheinbar haben Tristan und Isolde ihr Brutgeschäft begonnen AprilDie Brut 2015 findet in Ellensen auf dem Winterhorst statt. Der Kirchenvorstand ließ das Nest vom Kirchturm der Martinskirche wegen angeblicher Instabilität entfernen. Nach diesem Schock begannen beide gleichzeitig an 3 Orten (Molkereischornstein, Kirchturm und Ellensener Winterhorst) ein Nest zu bauen, entschieden sich letztendlich aber für den Kirchturm und bauten ins angebrachte Drahtgeflecht. Das Nest wurde nicht rechtzeitig fertig und Sturm "Niclas" verhinderte weiteres. Da die Eiablage unmittelbar bevorstand, entschieden sich beide auf ihren Ellensener Winterhorst zu brüten. 01.04. Tristan und Isolde haben sich für ihren Winterhorst in Ellensen entschieden. 02.04. Beide haben in Ellensen mit dem Brutgeschäft begonnen. 04.04. Tristan und Isolde brüten abwechselnd
Mai
08.05. Tristan oder Isolde auf einem bestellten Feld in der Schaube zwischen Ellensen und Markoldendorf auf Nahrungssuche
Juni05.06. Beringung des Storchenjungen Ringnummer DEW 8X619 Beringer: Georg Fiedler. Aus 3 gelegten Eiern konnte 1 gesundes Junges schlüpfen, ein Ei war nicht befruchtet, in einem weiteren Ei ist der Embryo abgestorben. 16.06. Tristan und Isolde lassen ihr Junges das erstemal allein am Horst zurück
Juli10.07. Der Nachwuchs ist flügge 23.07. Tristan und Isolde verbringen den Nachmittag in Markoldendorf und nehmen ein Sonnenbad auf dem Horst Kleekamp Jungstorch kehrt nicht zum Horst zurück 2016März Brut hat begonnen Mai 01.05 Der Schlupf hat begonnen 10.05. Im Nest sind 3 Junge zu sehen. 22.05. Aufgrund der Trockenheit müssen Tristan und Isolde seit geraumer Zeit weite Strecken zurücklegen, um für den Nachwuchs entsprechende Nahrung herbeizuschaffen. 27.05. Beringung der 3 Jungstörche in Ellensen am Freitag, 27.05.2016 durch den Beringer und Storchenbeauftragten Georg Fiedler aus Rohrsheim. Beringung der 3 Jungstörche in Ellensen am Freitag, 27.05.2016 durch denBeringer und Storchenbeauftragten Georg Fiedler aus Rohrsheim. 2017
Februar
19.02. Isolde kehrt aus Winterquartier zurück
März
26.03. Bisher ist Isoldes Partner noch nicht zurückgekehrt
s. Tristan II & Isolde |
Besucher der Webside |