NIedersachsenStörche                                                                

                      LANDKREIS NORTHEIM                                     


Verletzter, kranker Storch: Maßnahmen zur Erstversorgung

Jungstörche, die hilflos unter oder in der Nähe des Horstes gefunden werden, müssen sofort gesichert werden, die Altstörche versorgen sie dort nicht. Bringen Sie den Vogel ruhig und abgedunkelt unter, wenn er sich kühl anfühlt, wärmen Sie ihn. Suchen Sie dann Hilfe, rufen Sie uns an.


Wenn Sie einen verletzten Storch finden, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:

Wie fange ich einen verletzten, aber noch flugfähigen Storch???

Wenn Sie es sich zutrauen, sichern Sie den Storch. Dazu kann man gut eine Decke oder ein Handtuch verwenden.

Sich vorsichtig dem Vogel nähern, um ihn nicht zu verschrecken oder seine Verletzungen zu verschlimmern.

Überprüfen Sie den Vogel auf Anzeichen von Verletzungen oder Krankheiten.

Kontaktieren Sie eine lokale Wildtierauffangstation oder einen Tierarzt, der Erfahrung mit Wildtieren hat, um Hilfe zu erhalten.

Versuchen Sie nicht, den Vogel zu versorgen oder zu behandeln, wenn Sie keine Erfahrung in diesem Bereich haben, da Sie ihm mehr schaden könnten als helfen.

Es ist wichtig, verletzte Wildtiere professionell behandeln zu lassen, damit sie die bestmöglichen Chancen haben, wieder gesund zu werden und in die Freiheit zurückzukehren.

Wie transportiere ich einen Storch?

Für den Transport eignet sich ein Karton, der möglichst nicht viel größer sein sollte als der Vogel selbst. So kann er sich nicht noch zusätzlich verletzen, falls er unruhig wird.

Den Karton mit einigen Luftlöchern versehen und mit einer alten Decke oder Zeitungspapier auslegen.

Bitte für den Transport niemals Käfige benutzen, die Tiere sind darin verängstigt und verletzen sich oft an den Stäben.