Aktualisiert am: 27.07.2023 | Aktuelles
12.03. Storch landet auf Lehrerhaus neben der Martinskirche
05.05. Beginn Horstbau auf der Martinskirche 09.06. Ringablesung auf dem Horst 14.05. Das erste Ei liegt im Horst 14.05. Brutbeginn: Das erste Ei liegt im Horst 20.05. Normaler Brutverlauf - Altstörche wechseln sich regelmäßig beim Brüten ab
14.06. Storchenkampf zwischen 7 beteiligten Fremdstörchen um Martins Kirchenhorst 15.06. voraussichtlicher Schlupftermin Das Küken erblickt das Licht der Welt 17.06. Beide Elterntiere sind abwechselnd auf Futtersuche
07.07. Beide Elterntiere sind nun schon einige Tage nicht am Horst 08.07. Das Küken ist tot 09.07. Beide Elterntiere kehren zum Horst zurück und stubsen das tote Küken an. 10.07. Gegen Abend haben beide den Horst verlassen 15.07. Martin und Adele sind bisher nicht zum Horst zurückgekehrt 30.07. Martin und Adele sind bisher immer noch nicht zum Horst zurückgekehrt, sind sie vorzeitig ins Winterquartier aufgeborchen?
15.08. Martin wird im August mehrmals bei Gifhorn auf einer Deponie gesehen und abgelesen. 2014
14.02. der Horst hat allen Herbst- und Winterstürmen standgehalten
09.03. Martin kehrt aus dem Winterquartier zurück 10.03. Martin renoviert seinen Horst. Seit Mittag ist Martin nicht mehr zu seinem Horst zurückgekehrt.
Martin mit neuer Partnerin auf Storchenhorst Warstädt lt. Mitteilung Georg Fiedler (Storchenbeauftragter) |
Besucher der Webside |